Barrierefreiheit

Informationen zur Barrierefreiheit (BFSG)

0  Geltende Anforderungen & Konformität

Dieses Online-Angebot unterliegt dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) und der Verordnung zum BFSG (BFSGV). Die Website wurde nach der harmonisierten Norm EN 301 549 erstellt, die auf den WCAG 2.2 in den Konformitätsstufen A und AA basiert.

Konformitätsstatus: weitgehend barrierefrei (Selbstbewertung am ).
Nicht barrierefreie Bereiche und geplante Verbesserungen finden Sie in Abschnitt 7.

1  Einleitung

Wir freuen uns über Ihren Besuch unserer Website und bedanken uns für Ihr Interesse. Nachstehend erhalten Sie Informationen zur barrierefreien Nutzbarkeit unseres Online-Angebots. Wir informieren Sie darüber,

  • welches Angebot und welche Funktionen Sie auf dieser Website erwarten,
  • wie Sie dieses Angebot und die Funktionen nutzen können,
  • welche Möglichkeiten zur barrierefreien Nutzung Ihnen zur Verfügung stehen und
  • welche Behörde für die Überwachung der Barrierefreiheit auf dieser Website zuständig ist.

2  Angebot und Funktionen dieser Website

Diese Website ist ein Online-Shop für den Verkauf von Waren (körperliche Gegenstände). Ihnen werden Waren präsentiert, die Sie einem elektronischen Warenkorb hinzufügen und sodann verbindlich bestellen sowie bezahlen können.

Die Website verfügt über ein Kopfzeilenmenü mit allen Produktkategorien. Jede Ware wird auf einer eigenen Detailseite mit wesentlichen Eigenschaften, Lieferumfang und Gesamtpreis beschrieben und kann dort dem Warenkorb hinzugefügt werden.

Das Fußzeilenmenü enthält Links zu Impressum, rechtlichen Grundlagen, Versand- und Zahlungsinformationen sowie weiteren Service-Seiten.

3  Erläuterungen zur Nutzung des Angebots und der Funktionen

3.1  Virtuelle Schaltflächen

Diese Website kann über virtuelle Schaltflächen (Buttons) bedient werden.

3.2  Start-, Übersichts- und Detailseiten

Auf der Startseite finden Sie eine Auswahl angebotener Produkte; durch Interaktion mit einer Produktpräsentation gelangen Sie auf die Produktdetailseite. Über das Kopfzeilenmenü navigieren Sie zwischen Produktkategorien und deren Übersichtsseiten.

3.3  Elektronischer Warenkorb

Durch Betätigen der Warenkorb-Schaltfläche fügen Sie Produkte (inklusive gewählter Menge) dem elektronischen Warenkorb hinzu. Im Warenkorb können Produkte entfernt oder ihre Bestellmenge geändert werden.

3.4  Elektronischer Bestellprozess

Nach Prüfung des Warenkorbs geben Sie Ihre Kontaktdaten ein, wählen Liefer-/Leistungsoptionen und eine Zahlungsmethode und schließen die Bestellung verbindlich über die entsprechend gekennzeichnete Bestellschaltfläche (z. B. „Jetzt kaufen“) ab. Vorher können Sie jederzeit zurücknavigieren oder abbrechen.

4  Gesetzliche Anforderungen an die Barrierefreiheit

Als Online-Shop (Dienstleistung im elektronischen Geschäftsverkehr) unterliegt diese Website den Anforderungen des BFSG. Die Funktionen müssen daher

  • wahrnehmbar,
  • bedienbar,
  • verständlich und
  • robust

ausgeführt sein, damit sie von Menschen mit Behinderung auch mit Hilfsmitteln genutzt werden können. Für Produkte mit eigenen Barrierefreiheitsanforderungen stellen wir – soweit verfügbar – zusätzliche Informationen bereit.

5  Verfügbare Hilfen für die barrierefreie Nutzung

  • Alt-Texte für Bilder (Screenreader-tauglich)
  • Barrierefreie Captchas (visuell oder denkbasierte Lösung)
  • Trennung von Struktur und Design via CSS
  • Responsives Design für verschiedene Bildschirmgrößen
  • Text-Hinweise bei fehlenden Pflichtangaben in Formularfeldern

6  Zuständige Aufsichtsbehörde

Marktüberwachungsstelle der Länder für die Barrierefreiheit von Produkten und Dienstleistungen (MLBF)
c/o Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung Sachsen-Anhalt
Postfach 39 11 55, 39135 Magdeburg
Telefon: 0391 567 4530
E-Mail: MLBF@ms.sachsen-anhalt.de

7  Derzeit noch bestehende Barrieren

Einige PDF-Dokumente älteren Datums liegen noch nicht in vollständig barrierefreier Fassung vor (unverhältnismäßige Belastung gemäß § 16 BFSG). Wir arbeiten daran, sie bis 31.12.2025 sukzessive zu ersetzen.

8  Feedback & Beschwerde

Haben Sie Barrieren entdeckt oder Anregungen? Schreiben Sie uns an info@dailynature.com.

Sollten wir nicht binnen angemessener Frist antworten, können Sie sich an die oben genannte MLBF wenden.

9  Verbraucherinformation

Dienstanbieter: Maria Clementine Martin Klosterfrau Vertriebsgesellschaft mbH
Gereonsmühlengasse 1-11, 50670 Köln
Telefon: 0221 1652-0 · Fax: 0221 1652-430
Geschäftsführer: Dr. Stefan Koch · Dr. Jaana Saarteinen-Erben · Michael Reiss
Handelsregister: HRB 1353 (AG Köln)

Erklärung erstellt am – nächstes Review: 09.07.2026